
Was eine moderne Anwält-Website wirklich braucht ?
Eine professionelle, sichere und strukturierte Website für Anwaltskanzleien längst kein „Nice to have“ mehr – sondern ein Muss.
21. Juli 2025 - Lukas Jakubsky
Mandanten informieren sich heute zuerst online.
Deshalb ist eine professionelle, sichere und strukturierte Website für Anwaltskanzleien längst kein „Nice to have“ mehr – sondern ein Muss.
In diesem Beitrag zeige ich, was eine gute Kanzlei-Website heute bieten sollte – inhaltlich, technisch und strategisch.
- Wer Sie sind
- Was Sie anbieten
- Und wie man Sie erreicht
- Startseite
- Leistungen / Rechtsgebiete
- Über uns / Team
- Kontaktseite
- Impressum & Datenschutz (Pflicht!)
Ironisch, aber wahr: Viele Anwaltsseiten verstoßen selbst gegen rechtliche Vorgaben.
- DSGVO-konforme Datenschutzerklärung
- Rechtssicheres Impressum
- SSL-Verschlüsselung
- Cookie-Banner bei Tracking-Tools (z. B. Google Analytics)
Mandanten möchten nicht suchen – sie möchten sich melden.
- Klar sichtbare Telefonnummer & E-Mail
- DSGVO-sicheres Kontaktformular
- Optional: Upload-Möglichkeit für Dokumente
- Noch besser: Online-Terminvereinbarung
Ein ansprechendes Design ist kein Luxus – es schafft Vertrauen.
- Foto des Teams / Anwalts
- Mitgliedschaften (z. B. BRAK, DAV)
- Erfahrungsbereiche / Spezialisierung
- Bewertungen (wenn möglich)
Die beste Website bringt nichts, wenn sie keiner findet.
- Lokales SEO („Anwalt für Familienrecht in Köln“)
- Google Unternehmensprofil
- Klar strukturierte Inhalte mit relevanten Begriffen
- Zweite Sprachversion (z. B. Englisch für expat-Klienten)
- Downloadbereich (Formulare, Vollmachten)
- Blog / FAQ (z. B. „Was tun bei Kündigung?“)
Eine Kanzlei-Website ist kein digitaler Flyer, sondern ein Werkzeug:
für Sichtbarkeit, Vertrauen und effiziente Kommunikation.
Ich habe mich darauf spezialisiert, genau solche Lösungen zu bauen – ohne Baukastensysteme, ohne Kompromisse.
👉 Berechnen Sie jetzt den Preis für Ihre eigene Kanzlei-Website mit meinem Online-Kalkulator – in 2 Minuten, anonym & unverbindlich.
Eine professionelle, sichere und strukturierte Website für Anwaltskanzleien längst kein „Nice to have“ mehr – sondern ein Muss.
Ich sehe mich nicht nur als Anbieter für Webdesign, sondern als Partner, der Sie langfristig begleitet und unterstützt.
Was sie alles ermöglicht? Egal ob Elektriker, Maler, Tischler oder Trockenbauer – wenn du selbstständig bist, ist deine Zeit kostbar.
Ein starker Online-Auftritt ist entscheidend für Ihren Erfolg. Hier sind 4 Gründe, warum sich ein professionelles Websystem wirklich lohnt:
1
Seriosität bei Kunden
Ihre Website als digitale Visitenkarte
85 % der Besucher entscheiden in wenigen Sekunden, ob sie einem Unternehmen vertrauen. Ein professionelles Design und klares Auftreten schaffen Vertrauen – ganz ohne Worte.
2
Mehr Kunden gewinnen
Durch gezielte Strategie & bessere Sichtbarkeit
Ein durchdachter Webauftritt bringt mehr Reichweite – und damit mehr potenzielle Kunden. Entscheidend ist nicht nur das Design, sondern auch eine gute Auffindbarkeit in Suchmaschinen, klare Inhalte und reibungsloser Zugang zu Ihren Leistungen.
3
Höhere Umsätze erzielen
Dank Sichtbarkeit, Vertrauen & Optimierung
Wenn mehr Menschen Ihre Website finden, ihr vertrauen und sich einfach zurechtfinden, steigt auch die Wahrscheinlichkeit von Anfragen, Käufen oder Buchungen. Nicht nur durch Verkaufsprozesse – sondern durch das Zusammenspiel aller Faktoren.
4
Bessere Sichtbarkeit bei Google
Durch technisches & inhaltliches SEO
Suchmaschinenoptimierung ist mehr als ein Plugin. Sauberer Code, schnelle Ladezeiten, semantisch strukturierter Inhalt, optimierte Bilder und relevante Keywords machen Ihre Website auffindbar – für die richtigen Leute.
Basierend auf dem gewählten Startpaket und Ihren individuellen Anforderungen – schnell, transparent und ohne versteckte Kosten.